klynoviqosariv Logo
klynoviqosariv
Budgetkonsolidierung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei klynoviqosariv sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die klynoviqosariv GmbH mit Sitz in der Dechantstraße 17, 84056 Rottenburg an der Laaber, Deutschland. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen zur Budgetkonsolidierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.

Sie können uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse info@klynoviqosariv.com oder telefonisch unter +4992115043022 kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt nur in dem Maße, wie es für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist.

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten und Budgetinformationen Budgetkonsolidierung und -analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten der Website Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

  • Durchführung und Abwicklung von Budgetkonsolidierungsdienstleistungen
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen zu unseren Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Website und Services basierend auf Nutzungsdaten
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung unserer Plattform
  • Durchführung von internen Qualitätskontrollen und Risikobewertungen

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Marketingunternehmen weiter. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die vereinbarten Dienstleistungen verwendet.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich an vertrauenswürdige Partner und Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Alle Empfänger sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Zu den Empfängern können gehören: IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen, sowie Rechtsberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen unserer Compliance-Verpflichtungen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Schutzmaßnahmen nach den Artikeln 44 ff. DSGVO.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungspflichten, die wir strikt einhalten.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach letzter Aktivität
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Beschwerden und Reklamationen: 5 Jahre nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich. Sie werden über längere Speicherungen informiert und können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Hindernisse bestehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Für die Bearbeitung Ihrer Anfragen benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person, um Missbrauch zu verhindern. Bitte halten Sie entsprechende Nachweise bereit. Unsere Datenschutzbeauftragte prüft jeden Antrag sorgfältig und informiert Sie über das weitere Vorgehen binnen eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst.

Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, Backup-Systeme mit geografischer Trennung, sowie kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz. Verdächtige Aktivitäten werden automatisch erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet.

Sicherheitshinweis: Sollten Sie verdächtige E-Mails erhalten, die angeblich von uns stammen, oder ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto bemerken, informieren Sie uns umgehend. Wir werden niemals per E-Mail nach sensiblen Daten wie Passwörtern oder Bankdaten fragen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung einholen. Alle verwendeten Cookies haben definierte Laufzeiten und werden nicht für Zwecke verwendet, die über die angegebenen Funktionen hinausgehen. Eine detaillierte Auflistung aller Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und unserer Datenverarbeitungspraktiken. Aufgrund sich ändernder Rechtslage oder Weiterentwicklung unserer Services kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version ist stets auf unserer Website abrufbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

klynoviqosariv GmbH
Dechantstraße 17
84056 Rottenburg an der Laaber
Deutschland

Telefon: +49 9211 5043022
E-Mail: info@klynoviqosariv.com

Für spezifische Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@klynoviqosariv.com